Vienna City Marathon
Die Leistung von Jakob überstrahlte alles!
Zum bereits 18. mal fuhr das SLASH-TEAM in Begleitung von Frau Sassikova und Herr Härle nach Wien zum Vienna City Marathon. Das Team bestand heuer aus 10 Mädchen und 14 Buben. Neben diesen 24 Kids waren heuer auch noch sechs ehemalige Schülerinnen und Schüler dabei und verbrachten mit uns ein tolles Wochenende in Wien. Viele Dinge beim Wienwochenende sind mittlerweile zur Routine geworden. Nicht so die Vorfreude und die Anspannung am Samstag. Pünktlich zum Start zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite und es herrschten perfekte Laubedingungen.
Angefeuert von den beiden Lehrpersonen starteten alle 24 Kids bei „The Dailye Mile 1600“ über die Distanz von 1,6 km. Hier zeigten alle vollen Einsatz und unsere Kids mit den blauen SLASH-Shirts konnten sich im Spitzenfeld positionieren. Wieder einmal konnten wir den Titel bei der GÖD-Schultrophy verteidigen. Leuchtende Kinderaugen, die Medaillen um den Hals und die Freude, erneut „schnellste Schule Österreichs“ zu sein, erfüllte SchülerInnen und Lehrpersonen mit Stolz.
Im Anschluss ging es für die älteren SLASH-Kids zusammen mit Herrn Härle einmal um die Ringstraße beim Vienna 5K Lauf. Angetrieben von den zahlreichen Zuschauern auf der Strecke, präsentierte sich das SLASH-TEAM auch hier von seiner besten Seite. Etwas unglücklich verlief die Siegerehrung. Statt in der Kategorie „Mittelschulen“ wurden wir in der „Oberstufe“ auf den 2. Platz gewertet. Nach anfänglicher Enttäuschung wurde das Ergebnis nachträglich korrigiert und wir wurden in der „richtigen“ Altersklasse mit dem 1. Platz belohnt. Resümee: Wie in den vergangenen Jahren konnten wir auch bei der heurigen Auflage beide Titel verteidigen.
Aus der Sicht von Valentina (1. Teilnahme) gestaltete sich das Rennen folgendermaßen:
„Am Start war ich ziemlich nervös. Dennoch habe ich mich sehr gefreut, erstmals beim 5 km-Lauf mitmachen zu dürfen. Ich war sehr froh, dass mich Herr Härle beim Lauf begleitet und motiviert hat. Der letzte Kilometer war sehr anstrengend für mich und ich musste an meine Grenzen gehen. Als ich das Ziel endlich vor mir sah und ich von den Mitschülern und Zuschauern angefeuert wurde, habe ich nochmals alles gegeben. Im Ziel überwogen dann die Glücksgefühle und ich war extrem stolz auf mich.“
Für die Schülerinnen und Schüler endete mit den Bewerben am Samstag der sportliche Teil. Einzig für Jakob Eberhart (4a) stand am Sonntag noch eine sportliche Herausforderung auf dem Programm. Jakob ist an unserer Schule der mit Abstand talentierteste Läufer und hat sich in den letzten Wochen und Monaten gewissenhaft auf den Halbmarathon (21,1 KM) vorbereitet.
Gemeinsam mit seinem Lehrer und Personalcoach Simon Härle stand er am Sonntag 9.00 Uhr bei widrigen Verhältnissen (Kälte und starker Wind) auf der Reichsbrücke am Start. Von Beginn des Rennens an orientierten wir uns am 1 h 30 min Pacemaker und wollten so lange wie möglich dieses Tempo beibehalten. Bis km 18 ging das gut. Ab dort ließen wir den Pacemaker hinter uns und verschärften nochmals das Tempo. Angetrieben von begeisterten Zuschauern wuchs Jakob sprichwörtlich über sich hinaus und kämpfte sich mit Schmerzen in den Beinen bis zur Ziellinie. Am Ende stand für den 14-jährigen mit 1:28:07 eine Fabelzeit zu Buche, von der er nicht einmal zu träumen gewagt hat. Im Endklassement belegte Jakob unter mehr als zwölftausend Finishern den ausgezeichneten 328. Rang. Die Kategorie U16 gewann er überlegen mit mehr als sieben Minuten Vorsprung. Jakobs Zeit über die Halbmarathondistanz ist die größte sportliche Laufleistung eines Schülers unserer Schule. Ein Interview mit Jakob kann unter folgendem QR-Code nachgelesen werden.
Im Anschluss an den Halbmarathon wurden wir von der GÖD wieder ins VIP-Zelt eingeladen. Dies ist für SLASH-TEAM Mittelweiherburg immer ein Highlight des Wienwochenendes. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich beim Team der GÖD für die alljährliche Gastfreundschaft bedanken. Das schätzen wir sehr. Mit dem traditionellen Abendessen im „Eatalico“ ist für uns wieder ein sehr erfolgreiches Wien-Wochenende zu Ende gegangen.
Unser SLASH-TEAM 2025 in Wien:
• 1a: Tarik Tiric, Talha Kaya, Nick Lässer
• 1b: Ella Cerni
• 2a: Emily Kofler, Zeynep Polat, Suela Tiktas, Lara Yüksel
• 3a: Annalena Moser
• 3b: Noah Schmidt, Berke Akyildiz, Emre Sahin, Sedat Dursun, Valentina Raid, Luisa Raid,
Marie Kitzmantel, Marijam Podner, Nikolina Susic
• 4a: Love Otabor, Luca Vinak, Lorenzo Hartmann, Jakob Eberhart, Arda Duyar
• 4c: Leon Gehrer
Begleitpersonen: Zuzana Sassikova & Simon Härle