< Zwei Tage im Beruf! Lernen – einmal anders!
06.03.2025 Von: sh

Mittelweiherburg im Fußballfieber

Am Freitag, den 21. 2. war es endlich so weit und das traditionelle Fußballturnier hat bei uns an der Schule stattgefunden.


Schon Tage vor dem Turnier konnte man eine gewisse Anspannung unter den Schülerinnen und Schülern spüren. Dementsprechend standen die Sportstunden in den letzten Tagen ganz im Zeichen des Fußballs und so haben sich alle Klassen mit ihren SportlerInnen auf das Turnier vorbereitet.

Den Beginn machten wieder die Mädchen & Buben der 1. und 2. Klassen. Es wurde gekämpft bis zur letzten Sekunde und sowohl die Mädchen wie auch die Buben haben vollen Einsatz gegeben. Bei den Mädchen ging schlussendlich der Turniersieg in einem sehr spannenden und emotionalen Finale an die 2a Klasse. Bei den Buben konnte sich die 1c Klasse in souveräner Art und Weise den Turniersieg holen. Sie haben alle Spiele gewonnen und sind somit der verdiente Sieger geworden. Keine Mannschaft ging aber mit leeren Händen nach Hause und so durfte sich jede Mannschaft über einen Pokal für die Klasse freuen.
Nach der Siegerehrung waren die 3. und 4. Klässler an der Reihe. Hier ging es körperlich nochmals mehr zur Sache und die Mädchen & Buben waren von Beginn an hochmotiviert. In den Spielen sind sehr wenige Tore gefallen, was für die Ausgeglichenheit der Mannschaften sprach. Die Mädels der 3b Klasse haben sich in einem packenden Finale gegen die 3a Mädchen durchgesetzt und konnten den Titel vom vergangenen Jahr erfolgreich verteidigen. Bei den Buben wurde es im Finale dann richtig dramatisch, denn mit der Schlusssirene ging der Ball ins Tor und so konnten sich die Buben der 4c Klasse mit 1:0 gegen die Buben der 4a Klasse durchsetzen.
Das Fußballturnier 2025 war ein voller Erfolg. Neben den packenden Duellen sorgten auch die zahlreichen Zuschauer, darunter MitschülerInnen, Lehrkräfte und Eltern für eine tolle Atmosphäre in der Halle. Das Turnier bietet jedes Jahr die Möglichkeit, dass die Mädchen & Buben ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Doch nicht nur der sportliche Ehrgeiz, sondern auch der faire Umgang und der Teamgeist untereinander machten das Turnier zu etwas Besonderem.
Ein großer Dank geht auch noch an die zahlreichen Helfer, die mich bei der Durchführung des Fußballturniers unterstützt haben. Ohne deren Hilfe wäre das Turnier in dieser Form und Qualität nicht durchzuführen.

Kommentare von SchülerInnen zum Fußballturnier:

  • Emre: Obwohl wir heuer nur den 3. Platz erreicht haben, hat es sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf das Turnier im nächsten Jahr.
  • Marie & Valentina: Bei uns stand der Spaß im Vordergrund aber trotzdem waren wir sehr stolz, dass wir unseren Titel verteidigen konnten. Die Vorfreude auf nächstes Jahr ist sehr groß.
  • Noah: Ich war von Beginn an hochmotiviert und voller Adrenalin. Für meine Klasse habe ich das Beste gegeben.