MS Hard Mittelweiherburg
Entdeckungsreise rund ums Harder Seeufer
Wir lernen die Geschichte unserer Marktgemeinde kennen
Kaum wurde die neue „Seerunde“ eröffnet, machte sich unser Deutschförderkurs bereits auf den Weg um Hard rund um das Seeufer zu entdecken. An verschiedenen Stationen haben wir mit Hilfe eines Heftchens ein bisschen was von der Geschichte von Hard erfahren. Mit Hilfe einer interaktiven App haben wir noch mehr Informationen erhalten und konnten uns besser orientieren.
Wir wissen nun, warum unsere Pfarrkirche St. Sebastian heißt und warum sie da steht, wo sie jetzt steht. Und wofür der Dorfbach früher verwendet wurde.
Außerdem haben wir erfahren, was ein Gedenkstein für 22 Schweizer Schüler/innen in unserem Stedepark zu suchen hat und wir haben den See zum „glitzern“ gebracht.
Bevor wir uns wieder zurück auf den Weg in die Schule gemacht haben, haben wir noch was für unsere Gesundheit gemacht und unser Immunsystem in der Kneippanlage gestärkt.